Pendente

Legis-
latur
Eingangs-
datum
Lauf-
Nr.
GRG-
Nr.
Geschäftstitel
(Untertitel)
202004.10.202122230Motion von Katharina Bünter, Kristiane Vietze, Denise Neuweiler, Christine Steiger Eggli, David Zimmermann, Dominik Diezi, Cornelia Hasler, Barbara Dätwyler Weber vom 4. Oktober 2021 "Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung"
202008.12.202125252Motion von Ruedi Zbinden, Judith Ricklin, Urs Schrepfer, Corinna Pasche, Heinz Keller vom 8. Dezember 2021 "Frühe Förderung, Zuständigkeit den Schulgemeinden übertragen"
202026.01.202227272Motion von Gabriel Macedo, Kurt Baumann, Franz Eugster, Ueli Fisch vom 26. Januar 2022 "Beteiligung der Politischen Gemeinden am Ertrag der Grundsteuern"
202016.03.202227287Interpellation von Turi Schallenberg, Marina Bruggmann vom 16. März 2022 "Verhältnisse von CareleaverInnen"
202030.03.202230297Motion von Peter Dransfeld, Pascal Schmid, Daniel Eugster, Ueli Fisch, Peter Bühler, Christian Mader, Elina Müller, Mathias Tschanen, Roland Wyss vom 30. März 2022 "Keine steuerliche Bestrafung von Sanierung und Renovation!"
202004.05.202231321Motion von Elina Müller, Ueli Keller, Petra Merz, Christina Pagnoncini, Cornelia Zecchinel, Jorim Schäfer vom 4. Mai 2022 "Stellvertretung im Grossen Rat"
202018.05.202216327Finanzhaushaltsgesetz (FHG)
202015.06.202217329Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG)
202015.06.202233336Motion von Pascal Schmid, Vico Zahnd vom 15. Juni 2022 "Überhöhte Staatsgebühren jetzt reduzieren"
202015.06.202230338Interpellation von Stephan Tobler vom 15. Juni 2022 "Vision 2040 - vom Nehmer- zum Geberkanton"
202029.06.202234343Motion von Brigitta Engeli, Reto Ammann, Elisabeth Rickenbach, Turi Schallenberg, Judith Ricklin, Iwan Wüst, Corinna Pasche, Bruno Lüscher vom 29. Juni 2022 "Änderung des Gesetzes über die Finanzierung von Pflegeverhältnissen vor und nach der Volljährigkeit - analog der Alimentenbevorschussung"
202029.06.202235344Motion von Hanspeter Heeb vom 29. Juni 2022 "Gleichbehandlung der Eigenbetreuung"
202029.06.20226345Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Cornelia Hasler, Martina Pfiffner Müller, Anders Stokholm, Sabina Peter Köstli, Cornelia Hauser, Stephan Tobler, Christina Pagnoncini, Turi Schallenberg vom 29. Juni 2022 "Freiwilligenarbeit sichtbarer machen und fördern"
202017.08.202218357Änderung des Polizeigesetzes (PolG)
202031.08.202220362Gastgewerbe- und Alkoholhandelsgesetz (GastG)
202017.08.202236365Motion von Gabriel Macedo, Stephan Tobler, Iwan Wüst, Elisabeth Rickenbach, Marina Bruggmann, Bernhard Braun, Jorim Schäfer vom 17. August 2022 "Erhöhung der Plätze von Kleinstbetreuungs- und Pflegeangeboten"
202017.08.202237366Motion von Sandra Stadler, Simon Wolfer, Mathias Dietz, Christina Pagnoncini, Christine Steiger Eggli, Bernhard Braun, René Walther, Eveline Bachmann, Lukas Madörin vom 17. August 2022 "Anpassung Vergabe Listennummern für Wahlvorschläge"
202003.10.202233393Interpellation von Pascal Schmid, Thomas Thalmann vom 3. Oktober 2022 "Entwicklung bei Dauer-Sozialhilfebezügern"
202026.10.202238396Motion von Reto Ammann, Daniel Eugster, Stephan Tobler vom 26. Oktober 2022 "Thurgauer Sport- und Kulturförderung im Gleichschritt"
202026.10.202239397Motion gemäss § 75 unserer Geschäftsordnung an das Büro des Grossen Rates von Toni Kappeler vom 26. Oktober 2022 "Angemessene Entschädigung für die oberste Behörde im Kanton"
202009.11.202240408Motion von Sandra Reinhart, Marina Bruggmann, Elisabeth Rickenbach, Corinna Pasche, Jürg Wiesli vom 9. November 2022 "Energiezulage als gezielte Entlastung für Menschen in bescheidenen Verhältnissen"
202009.11.202241409Motion von Beat Rüedi, Stefan Mühlemann vom 9. November 2022 "Flexibilisierung der Finanzierung der Gebäudeversicherung"
202009.11.202234410Interpellation von Simon Vogel, Oliver Martin, Elina Müller, Peter Schenk, Kilian Imhof vom 9. November 2022 "Erneuerbare Energie des Axpo für den Thurgau"
202023.11.202242415Motion von Marina Bruggmann, Edith Wohlfender, Peter Dransfeld vom 23. November 2022 "Es bleibt keine Zeit – Finanzielle Wiedergutmachung für betroffene Menschen von Medikamententest in der Psychiatrischen Klinik"
202023.11.202235416Interpellation von Erika Hanhart, Marina Bruggmann, Christian Sticker, Marco Rüegg vom 23. November 2022 "Lichtverschmutzung wirksam bekämpfen und Energie sparen"
202007.12.20227429Parlamentarische Initiative von Isabelle Vonlanthen, Marina Bruggmann, Kilian Imhof, Priska Peter, Michèle Strähl, Nicole Zeitner vom 7. Dezember 2022 "Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG): Abschaffung der Gewichtsbeschränkung bei den obligatorischen Hundekursen"
202007.12.202236430Interpellation von Martina Pfiffner Müller, Mathias Tschanen, Lukas Madörin, Roland Wyss, Peter Bühler, Stefan Leuthold, Karin Bétrisey vom 7. Dezember 2022 "Konkurrenzierung der Privatwirtschaft durch staatliche Betriebe mit privatwirtschaftlichem Leistungsangebot"
202021.12.20228433Parlamentarische Initiative von Pascal Schmid, Ruedi Zbinden, Eveline Bachmann, Stefan Mühlemann vom 21. Dezember 2022 "Mindestabstände zu Windkraftanlagen: Betroffene schützen und Rechtssicherheit schaffen"
202021.12.202237434Interpellation von Benno Schildknecht, Josef Gemperle, Peter Bühler vom 21. Dezember 2022 "Fachhochschule in Agronomie auch in der Ostschweiz"
202021.12.202238435Interpellation von Nina Schläfli, Sabina Peter Köstli, Felix Meier, Sandra Reinhart, Elisabeth Rickenbach und Jorim Schäfer vom 21. Dezember 2022 "Prämienschock für den Mittelstand mildern"
202021.12.202239436Interpellation von Edith Wohlfender, Elina Müller, Elisabeth Rickenbach, Brigitta Engeli, Nicole Zeitner vom 21. Dezember 2022 "Sorge um die psychiatrische und therapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Thurgau!"
202011.01.202323440Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (TG KVG)
202011.01.202340443Interpellation von Christian Stricker, Eveline Bachmann, Cornelia Zecchinel, Kilian Imhof, Cornelia Hauser, Jorim Schäfer, Christian Mader, Marina Bruggmann vom 11. Januar 2023 "Flüchtlinge und Gastfamilien"
202011.01.2023177444Einfache Anfrage von Jacob Auer und Marina Bruggmann vom 11. Januar 2023 "Weiterhin bestehender Lohnunterschied von Frauen und Männer - was wird unternommen?"
202011.01.2023178445Einfache Anfrage von Bruno Lüscher vom 11. Januar 2023 "Assistierte Suizide (Freitodbegleitung) im Kanton Thurgau"
202011.01.2023179446Einfache Anfrage von Marco Rüegg vom 11. Januar 2023 "Welche Daten werden an Thurgauer Schulen gesammelt?"
202011.01.2023180447Einfache Anfrage von Egon Scherrer vom 11. Januar 2023 "Stellenmeldepflicht, wie können diese Zahlen stimmen? Wird die Arbeitslosenversicherung missbraucht?"
202011.01.2023181448Einfache Anfrage von Nicole Zeitner und Roland Wyss vom 11. Januar 2023 "Bildungsangebote für geflüchtete Jugendliche mit Status S ab dem 18. Lebensjahr"
202011.01.20238449Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Aline Indergand, Marcel Wittwer, Hermann Lei vom 11. Januar 2023 "Politische Neutralität an Mittelschulen gewährleisten"
202025.01.202346450Beschluss des Grossen Rates über das Kreditbegehren für die Beschleunigung des Leuchtenersatzes in der Kantonalen Verwaltung Thurgau
202025.01.202347451Beschluss des Grossen Rates über die Klimastrategie Kanton Thurgau
202025.01.2023182452Einfache Anfrage von Stefan Leuthold, Josef Gemperle, Kristiane Vietze vom 25. Januar 2023 "Zwischenstaatliche Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg"
202025.01.2023183453Einfache Anfrage von Mathis Müller, Isabelle Vonlanthen vom 25. Januar 2023 "Die Covid-19 Pandemie ist (hoffentlich) zu Ende, Zeit für eine Würdigung der eingeleiteten Massnahmen (gesundheitliche Aspekte)
202025.01.2023184454Einfache Anfrage von Nina Schläfli vom 25. Januar 2023 "Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in Hallen"
202025.01.2023185455Einfache Anfrage von Edith Wohlfender vom 25. Januar 2023 "Medizinische und pflegerische Versorgung von älteren geflüchteten Menschen mit Langzeiterkrankungen. Was sieht der Kanton vor?"
202025.01.2023186456Einfache Anfrage von Cornelia Hasler, Jörg Schläpfer vom 25. Januar 2023 "Digitale Unternehmensgründung im Thurgau"
202015.02.202348457Rechenschaftsbericht 2022 der Rekurskommission in Anwaltssachen
202015.02.202324458Änderung des Waldgesetzes (WaldG)
202022.03.202377459Ersatzwahl eines Mitglieds der Justizkommission für den Rest der Amtsdauer
202015.02.2023187460Einfache Anfrage von Erika Hanhart vom 15. Februar 2023 "Nitrat im Grundwasser"
202015.02.2023188461Einfache Anfrage von Pascal Schmid, Denise Neuweiler vom 15. Februar 2023 "Zunahme von Raubüberfällen: Wildwest im Osten?"
202015.02.2023189462Einfache Anfrage von Marina Bruggmann vom 15. Februar 2023 "Stromvergeudung während der Strommangellage"
202001.03.202378463Amtsgelübde von Kantonsrat Roger Stieger
202019.04.202379464Ersatzwahl eines Mitgliedes der Justizkommission für den Rest der Amtsdauer
202019.04.202311465Kantonsbürgerrechtsgesuche per 19. April 2023
202019.04.20236466Fragestunde vom 19.04.2023
202001.03.2023190467Einfache Anfrage von Ueli Keller vom 1. März 2023 "Öffentlich-rechtliche Anerkennung religiöser Gemeinschaften"
202001.03.2023191468Einfache Anfrage von Patrick Siegenthaler vom 1. März 2023 "Ist die kantonale Verwaltung gegen Cyberrisken gerüstet?"
202001.03.2023192469Einfache Anfrage von Turi Schallenberg, Marina Bruggmann vom 1. März 2023 "Pensionskassen-Vorbezug in der Sozialhilfe"
202001.03.2023193470Einfache Anfrage von Oliver Martin vom 1. März 2023 "Starke und intakte Familien sind das Rückgrat unseres Landes" Wie werden psychisch gesunde Familien im Kanton gefördert?
202001.03.2023194471Einfache Anfrage von Sandra Reinhart vom 1. März 2023 "Abstand ist Anstand - auch im Thurgau?"
202001.03.2023195472Einfache Anfrage von Barbara Müller vom 1. März 2023 "Datenmanagement Covid"
202001.03.2023196473Einfache Anfrage von Peter Bühler-Trionfini vom 1. März 2023 "Kosten Wil West für den Thurgau - Ein finanzieller Kraftakt oder eine Zukunfts-Investition der Superlative?"
202001.03.202343474Motion von Josef Gemperle, Beat Pretali, Marina Bruggmann, Simon Vogel, Marco Rüegg, Roland Wyss, Stefan Leuthold, Kilian Imhof, Cornelia Hasler vom 1. März 2023 "Gesetzliche Grundlagen für die Windenergie im Thurgau schaffen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung und zum Nutzen für die Thurgauer Bevölkerung"
202001.03.202341475Interpellation von Elina Müller, Josef Gemperle, Simon Vogel, Stefan Leuthold vom 1. März 2023 "Energetische Nutzung der Biomasse Thurgau"
202022.03.202349476Geschäftsbericht 2022 der Thurgauer Kantonalbank
202019.04.202350477Geschäftsbericht 2022 der Pädagogischen Hochschule Thurgau
202019.04.202351478Geschäftsbericht 2022 der Gebäudeversicherung Thurgau