2020 | 04.10.2021 | 22 | 230 | Motion von Katharina Bünter, Kristiane Vietze, Denise Neuweiler, Christine Steiger Eggli, David Zimmermann, Dominik Diezi, Cornelia Hasler und Barbara Dätwyler Weber vom 4. Oktober 2021 "Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung" |
2020 | 08.12.2021 | 22 | 248 | Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden (HundeG) |
2020 | 08.12.2021 | 21 | 248 | Änderung des Gesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JG) |
2020 | 08.12.2021 | 25 | 252 | Motion von Ruedi Zbinden, Judith Ricklin, Urs Schrepfer, Corinna Pasche und Heinz Keller vom 8. Dezember 2021 "Frühe Förderung, Zuständigkeit den Schulgemeinden übertragen" |
2020 | 26.01.2022 | 15 | 263 | Änderung des Gesetzes über Strassen und Wege (StrWG) |
2020 | 26.01.2022 | 27 | 272 | Motion von Gabriel Macedo, Kurt Baumann, Franz Eugster und Ueli Fisch vom 26. Januar 2022 "Beteiligung der Politischen Gemeinden am Ertrag der Grundsteuern" |
2020 | 16.02.2022 | 5 | 280 | Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Nicole Zeitner, René Walther, Anders Stokholm, Kurt Baumann, David Zimmermann, Cornelia Hauser, Roland Wyss, Sabina Peter Köstli, Katharina Bünter-Hager, Christine Steiger Eggli und Daniel Frischknecht vom 16. Februar 2022 "Erstellung eines Rahmenkonzeptes zur Behindertenpolitik in den Bereichen Wohnen und Arbeiten" |
2020 | 16.03.2022 | 27 | 287 | Interpellation von Turi Schallenberg und Marina Bruggmann vom 16. März 2022 "Verhältnisse von CareleaverInnen" |
2020 | 30.03.2022 | 30 | 297 | Motion von Peter Dransfeld, Pascal Schmid, Daniel Eugster, Ueli Fisch, Peter Bühler, Christian Mader, Elina Müller, Mathias Tschanen und Roland Wyss vom 30. März 2022 "Keine steuerliche Bestrafung von Sanierung und Renovation!" |
2020 | 04.05.2022 | 31 | 321 | Motion von Elina Müller, Ueli Keller, Petra Merz, Christina Pagnoncini, Cornelia Zecchinel und Jorim Schäfer vom 4. Mai 2022 "Stellvertretung im Grossen Rat" |
2020 | 04.05.2022 | 32 | 322 | Motion von Simon Vogel, Stefan Leuthold, Josef Gemperle, Paul Koch und Elina Müller vom 4. Mai 2022 "Erneuerbar Heizen - Weg von den fossilen Brennstoffen" |
2020 | 18.05.2022 | 16 | 327 | Finanzhaushaltsgesetz (FHG) |
2020 | 15.06.2022 | 17 | 329 | Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG) |
2020 | 15.06.2022 | 33 | 336 | Motion von Pascal Schmid und Vico Zahnd vom 15. Juni 2022 "Überhöhte Staatsgebühren jetzt reduzieren" |
2020 | 15.06.2022 | 30 | 338 | Interpellation von Stephan Tobler vom 15. Juni 2022 "Vision 2040 - vom Nehmer- zum Geberkanton" |
2020 | 17.08.2022 | 4 | 341 | Änderung der Verordnung des Grossen Rates über die Besoldung der Lehrpersonen (LBV) |
2020 | 29.06.2022 | 34 | 343 | Motion von Brigitta Engeli, Reto Ammann, Elisabeth Rickenbach, Turi Schallenberg, Judith Ricklin, Iwan Wüst, Corinna Pasche und Bruno Lüscher vom 29. Juni 2022 "Änderung des Gesetzes über die Finanzierung von Pflegeverhältnissen vor und nach der Volljährigkeit - analog der Alimentenbevorschussung" |
2020 | 29.06.2022 | 35 | 344 | Motion von Hanspeter Heeb vom 29. Juni 2022 "Gleichbehandlung der Eigenbetreuung" |
2020 | 29.06.2022 | 6 | 345 | Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Cornelia Hasler-Roost, Martina Pfiffner Müller, Anders Stokholm, Sabina Peter Köstli, Cornelia Hauser, Stephan Tobler, Christina Pagnoncini und Turi Schallenberg vom 29. Juni 2022 "Freiwilligenarbeit sichtbarer machen und fördern" |
2020 | 29.06.2022 | 31 | 347 | Interpellation von Eveline Bachmann und Priska Peter vom 29. Juni 2022 "Strategie Wolf im Thurgau" |
2020 | 17.08.2022 | 18 | 357 | Änderung des Polizeigesetzes (PolG) |
2020 | 31.08.2022 | 20 | 362 | Gastgewerbe- und Alkoholhandelsgesetz (GastG) |
2020 | 17.08.2022 | 36 | 365 | Motion von Gabriel Macedo, Stephan Tobler, Iwan Wüst-Singer, Elisabeth Rickenbach, Marina Bruggmann, Bernhard Braun und Jorim Schäfer vom 17. August 2022 "Erhöhung der Plätze von Kleinstbetreuungs- und Pflegeangeboten" |
2020 | 17.08.2022 | 37 | 366 | Motion von Sandra Stadler, Simon Wolfer, Mathias Dietz, Christina Pagnoncini, Christine Steiger Eggli, Bernhard Braun, René Walther, Eveline Bachmann und Lukas Madörin vom 17. August 2022 "Anpassung Vergabe Listennummern für Wahlvorschläge" |
2020 | 31.08.2022 | 32 | 369 | Interpellation von Corinna Pasche, Mathias Dietz, Kilian Imhof, Jürg Marolf und Käthi Zürcher vom 31. August 2022 "Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger bereichern unsere Schulen!" |
2020 | 03.10.2022 | 33 | 393 | Interpellation von Pascal Schmid und Thomas Thalmann vom 3. Oktober 2022 "Entwicklung bei Dauer-Sozialhilfebezügern" |
2020 | 26.10.2022 | 45 | 395 | Beschluss des Grossen Rates über die Verwendung des Erlöses des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) |
2020 | 26.10.2022 | 38 | 396 | Motion von Reto Ammann, Daniel Eugster und Stephan Tobler vom 26. Oktober 2022 "Thurgauer Sport- und Kulturförderung im Gleichschritt" |
2020 | 26.10.2022 | 39 | 397 | Motion gemäss § 75 unserer Geschäftsordnung an das Büro des Grossen Rates von Toni Kappeler vom 26. Oktober 2022 "Angemessene Entschädigung für die oberste Behörde im Kanton" |
2020 | 09.11.2022 | 157 | 401 | Einfache Anfrage von Elina Müller vom 9. November 2022 "Förderung Energetischer Sanierungen" |
2020 | 09.11.2022 | 159 | 403 | Einfache Anfrage von Jost Rüegg vom 9. November 2022 "Wil West, wie weiter?" |
2020 | 09.11.2022 | 163 | 407 | Einfache Anfrage von Karin Bétrisey, Andreas Opprecht, Josef Gemperle, Paul Koch und Elina Müller vom 9. November 2022 "Keine Benachteiligung für nachhaltige Bauweise mit Holz" |
2020 | 09.11.2022 | 40 | 408 | Motion von Sandra Reinhart, Marina Bruggmann, Elisabeth Rickenbach, Corinna Pasche-Strasser und Jürg Wiesli vom 9. November 2022 "Energiezulage als gezielte Entlastung für Menschen in bescheidenen Verhältnissen" |
2020 | 09.11.2022 | 41 | 409 | Motion von Beat Rüedi und Stefan Mühlemann vom 9. November 2022 "Flexibilisierung der Finanzierung der Gebäudeversicherung" |
2020 | 09.11.2022 | 34 | 410 | Interpellation von Simon Vogel, Oliver Martin, Elina Müller, Peter Schenk und Kilian Imhof vom 9. November 2022 "Erneuerbare Energie des Axpo für den Thurgau" |
2020 | 23.11.2022 | 42 | 415 | Motion von Marina Bruggmann, Edith Wohlfender und Peter Dransfeld vom 23. November 2022 "Es bleibt keine Zeit – Finanzielle Wiedergutmachung für betroffene Menschen von Medikamententest in der Psychiatrischen Klinik" |
2020 | 23.11.2022 | 35 | 416 | Interpellation von Erika Hanhart, Marina Bruggmann, Christian Sticker und Marco Rüegg vom 23. November 2022 "Lichtverschmutzung wirksam bekämpfen und Energie sparen" |
2020 | 23.11.2022 | 164 | 417 | Einfache Anfrage von Karin Bétrisey, Elisabeth Rickenbach, Josef Gemperle und Marco Rüegg vom 23. November 2022 "Keine Manöver zur Verhinderung von Windenergieanlagen" |
2020 | 23.11.2022 | 166 | 419 | Einfache Anfrage von Sabina Peter Köstli und Erika Hanhart vom 23. November 2022 "Unterstützung der biologisch-dynamischen Ausbildung auch für Thurgauer Lernende?" |
2020 | 23.11.2022 | 167 | 420 | Einfache Anfrage von Sabina Peter Köstli und Beat Pretali vom 23. November 2022 "Warum hinkt der Thurgau bei den Einbürgerungen hinterher?" |
2020 | 23.11.2022 | 168 | 421 | Einfache Anfrage von Marcel Wittwer, Hermann Lei, Christian Stricker und Peter Bühler vom 23. November 2022 "Gender, Woke und Neutralität" |
2020 | 07.12.2022 | 169 | 424 | Einfache Anfrage von Stefan Leuthold vom 7. Dezember 2022 "Beim Abstimmen und Wählen von unseren Nachbarn lernen?" |
2020 | 07.12.2022 | 170 | 425 | Einfache Anfrage von Beat Pretali vom 7. Dezember 2022 "Handlungsbedarf bei der Minimalsteuer!" |
2020 | 07.12.2022 | 171 | 426 | Einfache Anfrage von Erika Hanhart vom 7. Dezember 2022 "Verunreinigung des Trinkwassers mit Chlorothalonil" |
2020 | 07.12.2022 | 172 | 427 | Einfache Anfrage von Daniel Eugster vom 7. Dezember 2022 "Abbau von bürokratischen Hürden am Beispiel "Wärmepumpe" |
2020 | 07.12.2022 | 173 | 428 | Einfache Anfrage von Hermann Lei vom 7. Dezember 2022 "Schutzstatus S und die Kosten" |
2020 | 07.12.2022 | 7 | 429 | Parlamentarische Initiative von Isabelle Vonlanthen-Specker, Marina Bruggmann, Kilian Imhof, Priska Peter, Michèle Strähl-Obrist und Nicole Zeitner vom 7. Dezember 2022 "Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG): Abschaffung der Gewichtsbeschränkung bei den obligatorischen Hundekursen" |
2020 | 07.12.2022 | 36 | 430 | Interpellation von Martina Pfiffner Müller, Mathias Tschanen, Lukas Madörin, Roland Wyss, Peter Bühler, Stefan Leuthold und Karin Bétrisey "Konkurrenzierung der Privatwirtschaft durch staatliche Betriebe mit privatwirtschaftlichem Leistungsangebot" |
2020 | 21.12.2022 | 8 | 433 | Parlamentarische Initiative von Pascal Schmid, Ruedi Zbinden, Eveline Bachmann und Stefan Mühlemann vom 21. Dezember 2022 "Mindestabstände zu Windkraftanlagen: Betroffene schützen und Rechtssicherheit schaffen" |
2020 | 21.12.2022 | 37 | 434 | Interpellation von Benno Schildknecht, Josef Gemperle und Peter Bühler vom 21. Dezember 2022 "Fachhochschule in Agronomie auch in der Ostschweiz" |
2020 | 21.12.2022 | 38 | 435 | Interpellation von Nina Schläfli, Sabina Peter Köstli, Felix Meier, Sandra Reinhart, Elisabeth Rickenbach und Jorim Schäfer vom 21. Dezember 2022 "Prämienschock für den Mittelstand mildern" |
2020 | 21.12.2022 | 39 | 436 | Interpellation von Edith Wohlfender, Elina Müller, Elisabeth Rickenbach, Brigitta Engeli und Nicole Zeitner vom 21. Dezember 2022 "Sorge um die psychiatrische und therapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Thurgau!" |
2020 | 21.12.2022 | 174 | 437 | Einfache Anfrage von Eveline Bachmann vom 21. Dezember 2022 "Wie gut ist der Kanton Thurgau auf die Vogelgrippe vorbereitet?" |
2020 | 21.12.2022 | 175 | 438 | Einfache Anfrage von Peter Schenk, Iwan Wüst, Lukas Madörin, Christian Mader und Marcel Wittwer vom 21. Dezember 2022 "Übersterblichkeit, Geburtenrückgang, Kindersterblichkeit und Sternenkinder" |
2020 | 21.12.2022 | 176 | 439 | Einfache Anfrage von Karin Bétrisey vom 21. Dezember 2022 "Kauf des Schlosses Gottlieben für die Thurgauer Bevölkerung?" |
2020 | 11.01.2023 | 23 | 440 | Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (TG KVG) |
2020 | 15.02.2023 | 10 | 441 | Kantonsbürgerrechtsgesuche per 15. Februar 2023 |
2020 | 15.02.2023 | 5 | 442 | Fragestunde vom 15.02.2023 |
2020 | 11.01.2023 | 40 | 443 | Interpellation von Christian Stricker, Eveline Bachmann, Cornelia Zecchinel, Kilian Imhof, Cornelia Hauser, Jorim Schäfer, Christian Mader, Marina Bruggmann vom 11. Januar 2023 "Flüchtlinge und Gastfamilien" |
2020 | 11.01.2023 | 177 | 444 | Einfache Anfrage von Jacob Auer und Marina Bruggmann vom 11. Januar 2023 "Weiterhin bestehender Lohnunterschied von Frauen und Männer - was wird unternommen?" |
2020 | 11.01.2023 | 178 | 445 | Einfache Anfrage von Bruno Lüscher vom 11. Januar 2023 "Assistierte Suizide (Freitodbegleitung) im Kanton Thurgau" |
2020 | 11.01.2023 | 179 | 446 | Einfache Anfrage von Marco Rüegg vom 11. Januar 2023 "Welche Daten werden an Thurgauer Schulen gesammelt?" |
2020 | 11.01.2023 | 180 | 447 | Einfache Anfrage von Egon Scherrer vom 11. Januar 2023 "Stellenmeldepflicht, wie können diese Zahlen stimmen? Wird die Arbeitslosenversicherung missbraucht?" |
2020 | 11.01.2023 | 181 | 448 | Einfache Anfrage von Nicole Zeitner und Roland Wyss vom 11. Januar 2023 "Bildungsangebote für geflüchtete Jugendliche mit Status S ab dem 18. Lebensjahr" |
2020 | 11.01.2023 | 8 | 449 | Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Aline Indergand, Marcel Wittwer und Hermann Lei vom 11. Januar 2023 "Politische Neutralität an Mittelschulen gewährleisten" |
2020 | 25.01.2023 | 46 | 450 | Beschluss des Grossen Rates über das Kreditbegehren für die Beschleunigung des Leuchtenersatzes in der Kantonalen Verwaltung Thurgau |
2020 | 25.01.2023 | 47 | 451 | Beschluss des Grossen Rates über die Klimastrategie Kanton Thurgau |
2020 | 25.01.2023 | 182 | 452 | Einfache Anfrage von Stefan Leuthold, Josef Gemperle, Kristiane Vietze vom 25. Januar 2023 "Zwischenstaatliche Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg" |
2020 | 26.01.2022 | 183 | 453 | Einfache Anfrage von Mathis Müller, Isabelle Vonlanthen-Specker vom 25. Januar 2023 "Die Covid-19 Pandemie ist (hoffentlich) zu Ende, Zeit für eine Würdigung der eingeleiteten Massnahmen (gesundheitliche Aspekte) |
2020 | 25.01.2023 | 184 | 454 | Einfache Anfrage von Nina Schläfli vom 25. Januar 2023 "Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in Hallen" |
2020 | 25.01.2023 | 185 | 455 | Einfache Anfrage von Edith Wohlfender vom 25. Januar 2023 "Medizinische und pflegerische Versorgung von älteren geflüchteten Menschen mit Langzeiterkrankungen. Was sieht der Kanton vor?" |
2020 | 25.01.2023 | 186 | 456 | Einfache Anfrage von Cornelia Hasler-Roost, Jörg Schläpfer vom 25. Januar 2023 "Digitale Unternehmensgründung im Thurgau" |