Zum Inhalt wechseln
Startseite grgeko.tg.ch
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schiftgrösse
    • Schiftgrösse: klein A
    • Schiftgrösse: normal A
    • Schiftgrösse: gross A
Logo Kanton Thurgau

Weitere Kriterien

  • Elektronische Geschäftsdatenbank – GRGEKO/
  • Weitere Kriterien/
  • Elektronische Geschäftsdatenbank – GRGEKO/
  • Weitere Kriterien/
    • Suche zurücksetzen
    • Suchresultat
    Suche nach weiteren Kriterien
      •  
      • 20
      • 16
      • 12
      • 08
      • 04
      • 00
      • 96
      • 92
      •  
      • AN
      • BE
      • BS
      • EA
      • EB
      • GE
      • IN
      • LM
      • MO
      • PE
      • PI
      • VE
      • VI
      • VO
      • WA
      • WE
    •  
    • Antrag nach § 52 bzw. § 46 der Geschäftsordnung (AN)
    • Begnadigungsgesuch (BE)
    • Beschluss (BS)
    • Einbürgerungsgesuch (EB)
    • Einfache Anfrage (EA)
    • Gesetz (GE)
    • Interpellation (IN)
    • Leistungsmotion (LM)
    • Motion (MO)
    • Parlamentarische Initiative (PI)
    • Petition (PE)
    • Verfassung (VE)
    • Verordnung (VO)
    • Volksinitiative (VI)
    • Wahlgeschäft (WA)
    • Weitere Geschäfte (ohne Abstimmung bzw. Beschlussfassung) (WE)
    •  
    • 10.0 Bundesverfassung / Menschenrechte
    • 10.1 Kantonsverfassung und Staatsverträge
    • 11.0 Kantonsgebiet, Wappen
    • 13.1 Gebiet, Organisation, Reglemente, Verwaltung
    • 13.2 Rechnungswesen, Finanzen, Vermögen, Gebühren
    • 13.3 Uebereinkünfte, Vereinbarungen, Zweckverbände
    • 14.1 Bürgerrecht, Ein- und Ausbürgerungen, Taxen
    • 14.2 Niederlassung, Aufenthalt, Asyl
    • 14.3 Fremdenpolizei, Grenzverkehr, Ausweisschriften
    • 16.1 Initiativen, Referenden
    • 16.2 Abstimmungen
    • 16.3 Majorzwahlen
    • 16.4 Proporzwahlen
    • 16.5 Petitionen
    • 17.0 Allgemeine Aufsicht, Verwaltungsrechtspflege
    • 17.1 Grosser Rat
    • 17.2 Regierungsrat
    • 17.3 Richterliche Behörden, Anwaltswesen
    • 17.4 Kantonale Zentralverwaltung
    • 17.5 Verwaltung der Bezirke und Kreise
    • 17.6 Staatspersonal: generelle Fragen
    • 17.7 Staatspersonal: einzelne Personalentscheide
    • 18.1 Allgemeines, Parität, diverse Konfessionen
    • 18.2 Evangelische Landeskirche
    • 18.3 Katholische Landeskirche
    • 21.1 ZGB, EG/ZGB, Vormundschaft, Waisenämter
    • 21.2 Sachenrecht, Grundbesitz, Grundbuch, Vermessung
    • 22.1 Miete, Pacht, Arbeitsvertrag, Handelsregister
    • 22.2 Geistiges Eigentum: Urheberrecht, Erfindungspatent
    • 22.3 Unlauterer Wettbewerb: UWG, Kartelle, Konsumentenschutz
    • 27.0 Zivilrechtspflege
    • 28.0 Schuldbetreibung und Konkurs
    • 31.1 StGB, EG/StGB, Verwaltungsstrafrecht
    • 31.2 Strafverfolgung: Staatsanwaltschaft, Jugendanwaltschaft
    • 33.0 Strafregister
    • 34.1 Konkordate, Zusammenarbeit mit anderen Kantonen
    • 34.2 Anstalten, Massnahmen, Schutzaufsicht, Opferhilfe, Begnadigung
    • 41.0 Unterrichtswesen, Lehrerorganisation und -fortbildung
    • 41.1 Unterstufen: Kindergarten, Volks- und Primarschule
    • 41.2 Oberstufen: Real- und Sekundarschulen
    • 41.3 Sonderschulen, Privatschulen
    • 41.4 Berufliches Bildungswesen
    • 41.5 Mittelschulen: Kantonsschulen und Seminare
    • 41.6 Hochschulen: Universitäten, Technika, Höhere Fachschule
    • 41.7 Turnen und Sport, J+S
    • 41.8 Stipendien, Ausbildungsdarlehen
    • 41.9 Jugendpolitik
    • 43.1 Archive, Statistik
    • 43.2 Bibliotheken, Museen
    • 44.0 Kultur, Kunst (inklusive Lotteriefonds)
    • 45.1 Natur-, Pflanzen-, Tierschutz
    • 45.2 Heimatschutz
    • 51.1 Militärwesen, Beförderungen, Schiesswesen
    • 51.2 Waffen, Munition (Sprengstoffe - 94.1)
    • 52.0 inkl.ZFS, Gesamtverteidigung, Notlagen, Alarmierun
    • 55.1 Polizeikorps / interkantonale Zusammenarbeit
    • 55.2 Private Polizeitätigkeiten
    • 55.3 Gewerbepolizei, Marktwesen, Ladenschluss, Ausverkäufe
    • 55.4 Alkohol: Handel, Wirteprüfung, Alkoholzehntel
    • 61.0 Organisation, Finanzhaushalt allgemein
    • 61.1 Finanzhaushalt, Finanzverwaltung und -kontrolle
    • 61.2 Budget, Finanzplan, Staatsrechnung
    • 61.3 Finanzausgleich
    • 63.0 Gebühren, Abgaben (GR, RR, SK, Verwaltung und Gerichte)
    • 64.1 Staats- und Gemeindesteuern, allgemeine Organisation
    • 64.2 Sondersteuern: Erbschaft, Schenkungen, Hundesteuer
    • 64.3 Eidgenössische Abgaben
    • 64.4 Steuerbezug, Stundung, Erleichterungen, Erlass
    • 66.0 Militärpflichtersatz
    • 67.0 Steuerabkommen, Gegenrechtserklärungen, Konkordate
    • 69.0 Salzregal
    • 70.1 Raumplanung, Richtpläne
    • 70.2 Baugesetz; Planungen Hoch- und Tiefbau, Baulinien
    • 70.3 Feuerschutz, Feuerpolizei
    • 71.0 Enteignung
    • 72.0 Submissionswesen Bau, Beschaffungswesen öffentliche Hand
    • 72.1 Wasserwirtschaft, Wasserbau, Oeffentliche Gewässer
    • 72.3 Strassenwesen: Gesetz, Strassenbau, Autobahnen
    • 73.1 Allgemeines, Energiegesetz, Kernenergie, Strahlenschutz
    • 73.2 Elektrizität inkl. Versorgung, Wasserkraft, AKW
    • 73.3 Andere Energien: Gas, Fernwärme, Solarenergie etc.
    • 74.1 Strassenverkehr, öffentlicher Verkehr auf Strassen
    • 74.2 Schienenverkehr, Bahnen, NEAT, Bahn 2000, Regional
    • 74.3 Rohrleitungen
    • 74.4 Schiffahrt, Wasserfahrzeuge, Steuern
    • 74.5 Luftfahrt, Flugplätze
    • 74.6 PTT, Radio, Fernsehen etc.
    • 81.0 Allgemeines, Organisation, Gesetz, Taxen
    • 81.1 Berufe, Ausbildung, Schulen, Spitäler, Anstalten
    • 81.2 Heilmittel, Betäubungsmittel, Suchtprobleme
    • 81.4 Umweltschutz: Allgemein, Boden, Wasser, Luft, Abfall
    • 81.7 Lebensmittelpolizei / Gifte
    • 81.8 Krankheitsbekämpfung / Unfallverhütung
    • 82.1 Arbeitsvertrag, GAV, NAV, Kollektive Arbeitsstreite
    • 82.2 Arbeitnehmerschutz, Oeffentliche Ruhe
    • 82.3 Arbeitsmarkt, Wirtschaftsförderung
    • 83.1 AHV, IV, EL
    • 83.2 Kranken- und Unfallversicherung, Vereinbarungen
    • 83.6 Familien- und Kinderzulagen
    • 83.7 Arbeitslosenversicherung
    • 84.0 WEG,Wohnbauförderung, Massnahmen
    • 85.0 Fürsorge, Massnahmen, Kinderheime, Heimaufsicht
    • 90.0 Wirtschaftliche Entwicklung
    • 91.0 Agrarpolitische Massnahmen, bäuerliches Bodenrecht
    • 91.3 Flurwesen, Meliorationen, Unterhalts-Korporationen
    • 91.4 Landw. Kredite, Beihilfen, Beiträge an Betriebsbau
    • 91.5 Pflanzenanbau und -schutz, Rebkorporationen, Engerlingsfonds
    • 91.6 Tierwirtschaftliche Produktion: Versicherungen
    • 91.7 Milchproduktion
    • 91.8 Tierseuchen und -krankheiten, Viehhandel
    • 92.1 Forstwesen
    • 92.2 Jagd und Vogelschutz
    • 92.3 Fischerei
    • 93.1 Bergbau, Kohle, Erdöl, Gas, Salzregal
    • 93.2 Dienstleistungen, Tourismus, Lotterien, Sport-Toto
    • 94.1 Mass und Gewicht (Eichwesen), Sprengstoffe
    • 94.2 Preise, Löhne, Gewinne
    • 95.1 TKB, Bankenaufsicht
    • 95.4 EKT (und NOK)
    • 95.6 TGV, Feuerversicherung
      •  
      • abgeschlossen
      • pendent
      •  
      • Departement für Bau und Umwelt
      • Departement für Erziehung und Kultur
      • Departement für Finanzen und Soziales
      • Departement für Inneres und Volkswirtschaft
      • Departement für Justiz und Sicherheit
      • Grosser Rat
      • SK Parlamentsdienste
      • Staatskanzlei
      •  
      • AP
      • BDP
      • CVP
      • EDU
      • EVP
      • FDP
      • FPS
      • GLP
      • GP
      • LdU
      • SP
      • SVP
      Synchronisiert am 22.01.2021 zum Seitenanfang ^